Guide-OAI-Pages-2026-WEB
21 Wie wollen wir gemeinsam wohnen, leben und arbeiten? Klar ist, dass es sowohl kurzfristige Maßnahmen als auch eine längerfristige Strategie braucht, um diese Herausforderungen anzugehen. Kurz- und mittelfristig können auch Vereinfachungen von Vorgaben – Stichwort einfacher bauen – und Genehmigungsverfahren dazu beitragen, Baukosten zu reduzieren und Bedarfe schneller zu decken. Auch die Umnutzung von Bestandsgebäuden, etwa von Büro- in Wohnflächen, könnte ein Bestandteil von Lösungskonzepten sein, um bestehende Knappheiten zu adressieren. Bevölkerungswachstum in der prognostiziertenGrößenordnungwirdweiter auchUm- undNeubau in merklichem Umfang erfordern. Dabei gilt es insbesondere auch Klimaanpassungsaspekte wie etwa Hitzeschutz und Begrünung in der Architektur und Planung verstärkt mitzudenken, sowohl bei einzelnen Projekten als auch bei der Quartiersplanung und -entwicklung insgesamt. Diese Klimaanpassungsmaßnahmen erhöhen nicht nur Resilienz gegen extreme Wetterereignisse, sondern auch Lebensqualität in Luxemburg – gerade mit Blick auf die lange Frist. Schließlich braucht es in den kommenden Jahren auch eine aktive und öffentliche Debatte über unsere gebaute Umwelt und die Frage, wie wir diese künftig gestalten, in Luxemburg zusammenleben und arbeiten wollen. Gute Architektur und vorausschauende Planung sollte hierbei Lösungen aufzeigen. Der OAI hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Berufsverband auch als eine Plattform für Dialog etabliert, um die aktive Auseinandersetzung mit Luxemburger Architektur und dem Bauen hier zu Lande zu fördern und Diskussionen über das Bauen auch jenseits eines eingeschworenen Fachpublikums anzustoßen. Seine Mitglieder wiederum haben gezeigt, dass sie kreative, innovative und nachhaltige Lösungen für Probleme entwickeln können. Dieses Zusammenspiel im Verständnis von Bauen als gemeinsamer Verantwortung bildet eine gute Grundlage, um künftige Herausforderungen zu bewältigen und die hohe Lebensqualität in Luxemburg auch künftig weiter zu erhalten. Patricia WRUUCK Autorin des Architekturführers Luxemburg
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTc5OTY2